OxyCare Servicenummer: +43 1 890 45 53

Spenden

Spendenübergabe durch die OxyCare Medical Group


Fast schon traditionell durften sich auch dieses Jahr die gemeinnützigen Organisationen KlinikClowns e.V., das Kinderhospiz Löwenherz e.V. und von der Friedehorst Stiftung das ambulante Kinderhospiz Jona sowie das Haus Mara für schwerstbehinderte Kinder über eine Spende von der OxyCare Medical Group freuen. Anlässlich des diesjährigen 20-jährigen Jubiläums der KlinikClowns erfolgte die Spendenübergabe am Montag, den 26. Juli mit einer durch den Firmengründer Peter Peschel aufgestockten Spendensumme von insgesamt 30.000 Euro. Fröhliches Treiben in unserem neu eröffneten OxyCare MobilitätsCenter im Bremer Weserpark.

Besonders in der anhaltenden COVID-19-Pandemie, die vielen betroffenen Familien, Kindern und Angehörigen den Alltag noch schwerer als eh schon macht, möchten wir durch finanzielle Unterstützung diese Alltagssorgen soweit möglich ein bisschen reduzieren und diese so hilfreichen Vereine und Organisationen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

Damit sagt OxyCare DANKE für den meist ehrenamtlichen Einsatz und DANKE, dass es solche Menschen gibt - sie werden gebraucht und sind unbezahlbar.

Wir danken für den täglichen Einsatz!

 

  • Die Bremer Klinikclowns e.V.Die Bremer Klinikclowns bringen durch ihre einfühlsame Art und Weise etwas Leichtigkeit in den Alltag von Menschen in Krankenhäusern, Seniorenheimen und therapeutischen Einrichtungen. Frei nach dem Motto "Lachen ist die beste Medizin" werden so kleine Momente geschaffen, in denen Lachen und Freude ins Zimmer getragen werden.
  • Das Kinderhospiz Löwenherz e.V.
    "Wir sind da, tragen mit - im Leben und im Sterben" - Das Kinder- und Jugendhospiz Löwenherz aus Syke nimmt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf, welche unter einer lebensverkürzenden, unheilbaren Erkrankung leiden. Auch betroffene Angehörige werden unterstützt und begleitet.
  • Die Friedehorst Stiftung - Ambulantes Kinderhospiz Jona & Kinderhaus Mara
    Die Friedehorst Stiftung in Bremen fördert vielfältige Bereiche - der Fokus des ambulanten Kinderhospiz' Jona liegt in der Begleitung von schwerstkranken und nicht heilbar erkrankten Kindern sowie deren Angehörigen. Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen unterstützen die Familien in ihren Wünschen und Belangen und sind auch während der Trauer für sie da. Das Kinderhaus Mara bietet ein Zuhause für Kinder mit Behinderung, welche kompetent und professionell begleitet, gefördert und versorgt werden. Auch die Klinikclowns besuchen regelmäßig das Kinderhaus Mara und schenken den Kindern dort ein Lachen. Mittlerweile ist hier eine besondere Bindung zwischen den Clowns und den Bewohnern entstanden.

2021

 

Unsere Spendenübergaben aus den letzten Jahren:

2020

 

 

 

2019                                                                       2018

         

2017

Unsere Seite verwendet Cookies, um Ihnen das beste Ergebnis beim Besuch unserer Webseite bereitstellen zu können. Neben essenziellen Cookies, die immer gesetzt werden und für die Funktionalität der Seite sorgen, setzen wir auch nicht-essenzielle Analyse-Cookies und Cookies für Kartendienste ein. Mit diesen Cookies können wir Besucherstatistiken führen, damit wir unser Angebot optimieren und Ihnen das bestmögliche Erlebnis beim Besuch der Webseite ermöglichen können. Cookies für Kartendienste ermöglichen Ihnen unseren Standort einfach und schnell anhand einer Karte aufzufinden. Beim Einsatz von Cookies kann es zu Drittlandübermittlungen (z.B. USA) kommen. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung von nicht-essenziellen Cookies willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO in die Übermittlung in Drittländer ein. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit bearbeiten und mehr über die Cookies erfahren indem Sie hier klicken. Unser Datenschutz

Alle nicht-essenziellen Cookies deaktivieren Optionen einblenden Alle Cookies erlauben

Datenschutzeinstellungen

Cookie-Liste